OPES AG
OPES AG
  • Dienstleistungen
  • Über uns
  • Arbeitswelt
  • HR-Community Zentralschweiz
  • OPES Info
  • Team
  • Kunst
  • Offene Stellen
  • Kontakt

HR-Community Zentralschweiz

Die OPES AG hat sich zum Ziel gesetzt, HR-Spezialisten und -spezialistinnen aus der KMU-Welt zusammenzubringen. Durch die HR-Community Zentralschweiz möchten wir den aktiven Austausch unter Personaler:innen ermöglichen. Lasst uns die vorhandenen Stärken gemeinsam nutzen und uns gegenseitig unterstützen.
Die Plattform soll dazu dienen, Wissen auszutauschen, neue Sichtfelder oder auch Praxis-Insights zu erhalten. Wir agieren gerne als Gastgeberin.
Um die Vernetzung aktiv voranzutreiben, werden unterschiedliche Aktivitäten geplant, von denen sämtliche Teilnehmende der HR-Community Zentralschweiz profitieren können. Allfälligen Ideen oder einer möglichen Zusammenarbeit stehen wir offen gegenüber.

NEWS GASTGEBERIN ZIELE VORTEILE TEILNEHMEN BEIRAT BLOG AKTIVITÄTEN PARTNER:INNEN LOGIN

Die HR-Community Zentralschweiz – ein absolutes Herzensprojekt

Liebe HR-Spezialisten und -spezialistinnen der Zentralschweiz – Hallo, wir sind Andrea, Livia und Tamara, eure Gastgeberinnen bei der HR-Community Zentralschweiz.

Gemeinsam suchen wir immer nach den neusten Organisationstrends und befassen uns mit den unterschiedlichsten HR-Themen, für euch für uns intern und unsere Kund:innen. Den Austausch mit anderen HR-Fachpersonen zu gestalten und folglich von den verschiedensten Erfahrungen zu profitieren, liegt uns deshalb am ❤.

Übrigens bieten wir als HR-Spezialistinnen bei der OPES AG auch diverse Dienstleistungen sowie interimsmässige Unterstützung für eure Teams an. Kommt einfach auf uns zu.

Herzliche Grüsse

Andrea, Livia und Tamara

Über uns
HR-Community Zentralschweiz News

7.3.2023

Rabatt unserer Partnerin – Neoway

Ihr sucht eine effiziente Gesamtlösung für das Personalwesen? Dann nehmt Kontakt mit Neoway auf und prüft die Möglichkeiten der einzelnen Module im Personalbereich, welche Abacus bietet.

Vorteile für euch:

Was: 10 % Rabatt als Neukunde auf die Dienstleistungen von Neoway bei HR-Projekten
Wo: https://www.neoway.ch/.
Ab wann: ab sofort

Viel Spass mit Abacus.

2.3.2023

Neuer Partner – VPS Verlag

VPS bietet mit Sosipedia ein Rechercheportal für HR, berufliche Vorsorge und Soziale Sicherheit. Auch sind sie Herausgeber der „Schweizer Personalvorsorge“ und des Magazins „Penso“.

Vorteile für euch:

Was: Vorzugsabo von Penso zum Spezialpreis von CHF 140 (statt CHF 160) für eine Laufzeit von 12 Monaten inkl. Gratislizenz für die Rechercheplattform sosipedia.swiss.
Wo: www.penso.ch
Ab wann: ab sofort (ein Gutscheincode wird euch im Teilnehmendenbereich auf unserer Webseite www.hrzentralschweiz.ch zur Verfügung gestellt)

Viel Spass mit den Angeboten unseres neuen Partnerunternehmens.

16.2.2023

Neuer Partner – JobCloud

Mehr als 30 000 Unternehmen in der gesamten Schweiz nutzen das Jobportal sowie die Rekrutierungstechnologien von JobCloud (bekannt für die Jobportale jobs.ch und jobup.ch).

Wir begrüssen einen weiteren spannenden Partner für die HR-Community Zentralschweiz und freuen uns über fachliche Inputs.

News Archiv
Ziele, die wir verfolgen

Wir fördern den Wissens- und Erfahrungsaustausch innerhalb der HR-Community Zentralschweiz.

Wir verbinden Menschen miteinander und ermöglichen dadurch die Erweiterung des persönlichen (HR-)Netzwerkes.

Wir geben den Teilnehmenden der HR-Community Zentralschweiz die Möglichkeit, ihr Know-How weiterzugeben und Erfahrungen aus Praxis-Insights zu gewinnen.

Vorteile der HR-Community Zentralschweiz

  • Möglichkeit zum Austausch unter HR-Spezialisten
  • Kontinuierliche und abwechslungsreiche Informationen aus dem HR-Alltag
  • Spannende Einblicke in andere Unternehmen
  • Rabatte bei Partner:innen (Jobeagle, Migros Klubschule, Neoway, Penso)

Teilnehmer:in werden

Bist du…

… HR-Spezialist:in in einem KMU in der Zentralschweiz…

… und interessiert daran, dein Netzwerk zu erweitern und Teil der HR-Community Zentralschweiz zu werden?

Weitere Informationen findest du nachfolgend.

Was musst du tun?

Melde dich mit einer E-Mail unter Angabe deines Namens, der Unternehmung, in der du tätig bist, sowie der Firmenadresse: hrz@opes.ch.

Du erhältst mit dem persönlichen Login Zugriff zum internen Bereich und hast dadurch die Möglichkeit, Informationen zu diversen HR-Themen zu erhalten und an den Aktivitäten der HR-Community Zentralschweiz teilzunehmen.

Deine Angaben (Name, E-Mail-Adresse und Firma) werden im Teilnehmenden-Verzeichnis eingetragen. Zugriff darauf haben nur Teilnehmende der HR-Community Zentralschweiz.

Wir freuen uns auf dich und melden uns innert kurzer Zeit mit den Login-Details bei dir.

Kosten

Die Teilnahme kostet CHF 120.- pro Jahr.

Du erhältst dafür Zugriff auf das Teilnehmenden-Verzeichnis sowie zu allen Beiträgen und Informationen. Zudem laden wir dich einmal im Jahr zu einem Get-together ein, bei dem du spannende Inputs aus der HR-Branche erhältst und bei einem anschliessenden Frühstück weitere HR-Spezialisten triffst.

Ich schätze die Möglichkeit dieser Community sehr.

Fabienne, Network 41 AG

Ich muss sagen, meine Erwartungen wurden mit der Community übertroffen. Ich finde die Webinare sehr spannend. Besonders gut gefällt mir, dass jene kurz, bündig auf den Punkt, online und unter dem Tag stattfinden. Dies darf gerne weiterhin so erfolgen. Vielen Dank für euer Engagement.

Andrea, TAGMAR AG

Unglaublich, dass die HR-Community Zentralschweiz so viele Teilnehmende hat. Das ist echt schön und zeigt, dass eine solche Plattform gefehlt hat. Ich habe die Webinare sehr wertvoll gefunden und konnte das eine oder andere daraus mitnehmen.

Tanja, BBT Software AG

Ich finde eure Arbeit einfach nur der Hammer. Die Community ermöglicht es mir, à jour zu bleiben und Inputs zu bekommen (Webinare), aber auch Fragen stellen zu können via WhatsApp, um Inputs für Aktualitäten zu erhalten. Vielen, vielen Dank, dass ihr dieses Projekt mit so viel Herzblut gestartet habt und weiterführt!!

Corinne, ARISCO Holding AG

Glückwunsch, stolze Zahl und ich hoffe, es wird noch mehr! .😊Den Gruppenchat habe ich als sehr wertvoll empfunden, ich konnte schon eine Frage platzieren und auch selbst etwas Kleines beisteuern. Auch die online Vorträge, die ihr organisiert, finde ich super.

Karin, Stiftung Acherhof

Ich finde die Community eine total gute Sache und freue mich, wenn wir uns für ein erstes Mal physisch treffen. Die Praxis-Insights waren bis jetzt sehr spannend und abwechslungsreich. Ein Kompliment auch an die jeweiligen Präsentierenden. Ich freue mich auf das nächste Jahr und die weiteren Aktivitäten. Ihr macht das toll. 😊

Yvonne, Seven-Air Gebr. Meyer AG

Ich finde es super, was ich auf die Beine gestellt hat! Ein tolles Netzwerk mit vielen spannenden und inspirierenden Inputs.

Martina, Ruch AG

Beirat

Barbara Kretz | Leiterin Personalakademie | Lehrgangsleiterin dipl. HR-Leiterin NDS HF und HR-Fachfrau/-Fachmann mit eidg. Fachausweis (KV Luzern Berufsakademie) | Dozentin für Leadership und HR (HFW KV Luzern Berufsakademie)

  • Executive Master of HRM | FH Olten
  • HR-Fachfrau mit eidg. FA

Wieso bin ich Beirätin für die HR-Community Zentralschweiz?

Wissen teilen, vermehren und voneinander lernen ist für mich die Basis, um im Berufsumfeld erfolgreich zu sein. Dies funktioniert nur, wenn wir eine Plattform für Interaktion und Begegnung erschaffen. Ich bin überzeugt, dass die Erkenntnisse aus der HR-Community Zentralschweiz ins Unternehmen transferiert und Wirkung auf allen Unternehmensebenen zeigen können.

Jasmin Brun | Executive Assistant to the CHRO / HR Organizational Excellence Managerin bei Emmi Management AG

  • Bachelor of Science in Betriebsökonomie mit Vertiefung in General Management
  • Mitglied im SML Chapter der International Honor Society BETA GAMMA SIGMA
  • CAS Change Management
  • CAS Creative Leadership & Transformation in the Digital Age

Wieso bin ich Beirätin für die HR-Community Zentralschweiz?

Eine grossartige Möglichkeit, sein HR-Netzwerk in der Zentralschweiz zu erweitern, gegenseitig voneinander zu lernen, Wissen zu teilen und den aktiven Austausch zu fördern. Ich freue mich darauf, einen Beitrag zur Entwicklung der HR-Community Zentralschweiz zu leisten und auf viele spannende Begegnungen und Insights. Gemeinsam gestalten wir unsere Zukunft.

Tamara Zielke | Verantwortliche strategisches HR & Leiterin Services bei OPES AG | Mitglied Shared Leadership Team (OPES AG)

  • dipl. HR-Leiterin NDS HF
  • Treuhänderin mit eidg. FA
  • dipl. Betriebswirtschafterin HF

Wieso bin ich Beirätin für die HR-Community Zentralschweiz?

HR-Community Zentralschweiz – eine Herzensangelegenheit. Alleine sind wir stark, gemeinsam sind wir stärker. Und zusammen gestalten wir die HR-Community Zentralschweiz. Ich bin begeistert von dieser Idee und freue mich auf viele spannende Impulse und wertvolle Begegnungen.

 

HR-Community Zentralschweiz Blog

Veränderungen – und wie wir damit umgehen

Veränderungen geschehen ständig. Viele Kleine gehen nahezu spurlos an uns vorbei. Andere entwickeln sich zu einem grossen Change. Beruflich werden wir häufig mit solchen Anpassungen konfrontiert, die nur bedingt beeinflussbar sind. Aber wir sollten lernen, wie wir damit umgehen können.

Mehr erfahren

Veränderungen – und wie wir damit umgehen

Veränderungen geschehen ständig. Viele Kleine gehen nahezu spurlos an uns vorbei. Andere entwickeln sich zu einem grossen Change. Beruflich werden wir häufig mit solchen Anpassungen konfrontiert, die nur bedingt beeinflussbar sind. Aber wir sollten lernen, wie wir damit umgehen können.

3 Gründe, weshalb herkömmliche Recruiting-Methoden 2023 (oftmals) nicht mehr genügen, um Mitarbeitende einzustellen

Viele Unternehmen haben es bereits erfahren: Was früher gut funktionierte, um Mitarbeitende zu finden – bspw. Stellenanzeigen auf jobs.ch, der Karriereseite oder in einer Lokalzeitung – läuft heute oft ins Leere. Um zu verstehen, wie es dazu kommen konnte, werfen wir einen Blick auf die letzten Jahre.

Mehr erfahren

3 Gründe, weshalb herkömmliche Recruiting-Methoden 2023 (oftmals) nicht mehr genügen, um Mitarbeitende einzustellen

Viele Unternehmen haben es bereits erfahren: Was früher gut funktionierte, um Mitarbeitende zu finden – bspw. Stellenanzeigen auf jobs.ch, der Karriereseite oder in einer Lokalzeitung – läuft heute oft ins Leere. Um zu verstehen, wie es dazu kommen konnte, werfen wir einen Blick auf die letzten Jahre.

Health- & Care Management – Mitarbeiterbindung der Zukunft

Die Zahlen sind erschreckend: Erstmals überschreitet der Anteil der Erwerbstätigen in der Schweiz, welche sich am Arbeitsplatz gestresst und emotional erschöpft fühlen, die 30-Prozent-Marke. Was sind die Gründe dafür?

Mehr erfahren

Health- & Care Management – Mitarbeiterbindung der Zukunft

Die Zahlen sind erschreckend: Erstmals überschreitet der Anteil der Erwerbstätigen in der Schweiz, welche sich am Arbeitsplatz gestresst und emotional erschöpft fühlen, die 30-Prozent-Marke. Was sind die Gründe dafür?

Blog Archiv

Zurück

Jahresübersicht Aktivitäten

Blog-Post (10 x im Jahr)

Webinar (4 x im Jahr)

Praxisinsights (2 x im Jahr)

Get-together (1 x im Jahr)

Anmeldung zu unseren Aktivitäten

Webinar, 21. März 2023, 16.00 Uhr – 16.45 Uhr

Unternehmenskompetenzen der Zukunft. Die Welt zwischen Hard- und Soft-Skills

ARISCO Holding AG, Alexander Beck (Senior Consultant Human Resources & BGM)

Login

Webinar, 28. April 2023, 08.00 Uhr – 08.45 Uhr

Beratungspsychologie für HR-Fachkräfte – Mit diesen Grundlagen kannst du deine Mitarbeitenden unabhängig ihrer Anliegen besser begleiten

emplution gmbh, Jonas Probst (Fachpsychologe für Laufbahn- und Personalpsychologie FSP, Geschäftsführer und Mitgründer)

Login

1. HR-Community Zentralschweiz Get-together, 5. Mai 2023, 07.00 Uhr – 09.00 Uhr (Lido Luzern)

Programm gemäss separater Einladung

Login

Kommende Veranstaltungen
      • 16. Juni 2023: wird zeitnah bekannt gegeben
        Praxisinsight

 

      • 24. August 2023: wird zeitnah bekannt gegeben
        Webinar
Vergangenen Aktivitäten
      • 24. Januar 2023: Wir lernen uns gegenseitig kennen
        Virtuelles Meet & Greet mit Jasmin Brun, Beirätin HR-Community Zentralschweiz, Barbara Kretz, Beirätin HR-Community Zentralschweiz und Tamara Zielke, Gastgeberin & Beirätin HR-Community Zentralschweiz

 

      • 24. November 2022: Arbeitgeberrisiken und Nebenwirkungen – Informationspflichten zu den Themen Sozialversicherungen und Arbeitsrecht
        Webinar mit Ursi Albin, Dozentin am KBZ und Inhaberin hr2go

 

      • 28. Oktober 2022: Was innen nicht brennt, kann aussen nicht leuchten – Warum ganzheitliches Employer Branding wichtiger ist als ein lustiges Inserat
        Praxisinsight DoDifferent mit Christoph Jordi, Berater und Antje Runschke, Beraterin, DoDifferent AG

 

      • 15. September 2022: Die Wichtigkeit von Teamentwicklung in Zeiten des raschen Wandels
        Webinar mit Felix Rosenbaum, Unternehmer, Erwachsenenbilder, Organisationsentwickler, Supervisor und Coach, Merido AG

 

      • 26. August 2022: Stärkung der Arbeitsplatzkultur als Erfolgsfaktor für Arbeitgeberattraktivität
        Webinar mit Markus Krienbühl, Leiter People & Culture, Rivella Group

 

      • 4. Juli 2022: Veränderung & Transformation – Warum die Theorie in der Praxis nicht funktioniert
        Webinar mit Antje Bach, Managementberaterin, Lead to performance AG

 

      • 14. Juni 2022: Talentmanagement zum Leben erwecken – Talente entdecken, entwickeln und behalten
        Praxisinsight Emmi Gruppe mit Jasmin Brun, Executive Assistent to the CHRO / HR Organizational Excellence Managerin und Alexandra Walker, HR Development Specialist Senior, Emmi Group

Unsere Partner:innen

Top
  • Impressum
  • Datenschutz